"DER ZEITGENOSSE"

Startseite > Gemälde > Stilleben > Bernadettes Brauthütchen Dieser gemalte Tondo...

Bernadettes Brauthütchen Dieser gemalte Tondo...

Bernadettes Brauthütchen 69 cm Durchmesser Eitempera und Öl auf Sperrholz Karlsruhe 2012

Samstag 20. Oktober 2012, von Ulrich J. Sekinger

Bernadettes Brauthütchen
Dieser gemalte Tondo fügt sich in eine Reihe anderer, die der Künstler als Reliefs in Ton bzw. als Fayence ausgeführt hat. Seine Form des Tondo steht neben der Lünette oder auch der Supraporte, in denen Ulrich J. Sekinger zuweilen auch architekturbezogen arbeitet.
Im gemalten Tondo hat sich eine Taube, Vogel der Venus, beziehungsreich auf Bernadettes Brauthütchen niedergelassen, das metonymisch ein verheißungsvolles Nest des Glückes bildet. Es krönt die denkmalhaft voluminöse Hutschachtel, umflossen von weichem Stoff. Die Mandarine ist, wie ihre Blätter veranschaulichen, frisch gepflückt.